Aufhamer Kuppel Cup

Unser Donnerstag steht ganz im Zeichen der Blaulichtorganisationen aus unserer Region. Rund um das Bierzelt informieren die verschiedenen Sicherheits- und Rettungsorganisationen über ihr Aufgaben. Ein Highlight des Tages ist der Wettbewerb im Saugschlauchkuppeln. Hierbei treten mehrere Feuerwehren aus der Region gegeneinander an. Auf den Sieger wartet ein 50 Liter Fass Wieninger Bier. Details zum Wettbewerb weiter unten auf der Seite.

FAQ zum Wettbewerb

Wir haben einige Fragen zum Kuppel Cup erhalten die wir hier für euch beantworten um Unklarheiten zu beseitigen:

  • Bewertungspunkt Nr. 9 – Nichtaufnahme der Ventil- und Halteleine: Damit ist gemeint, dass die Halteleine weggelassen oder vergessen wurde.
  • Es sind nur Handschuhe nach DIN EN 659 zulässig. THL-Handschuhe sind nicht erlaubt (siehe Richtlinie).
  • Das Team bereitet den Wettkampfplatz selbst vor. Die Leinen werden von der jeweils als Nächstes antretenden Gruppe gestopft.
  • Der Löschaufbau wird von jeder aktuell antretenden Gruppe wieder zerlegt bzw. aufgeräumt.
  • Es befindet sich ein Start-Buzzer bei der Aufstellfläche und ein Stopp-Buzzer bei der Tragkraftspritze.
  • Der Start-Buzzer darf erst vom Maschinisten betätigt werden, nachdem der Wassertruppführer den Befehl „4 Saugschläuche“ vollständig wiedergegeben hat.
  • Der Stopp-Buzzer darf vom Maschinisten erst betätigt werden, nachdem der Wassertruppführer den Befehl „Saugleitung ins Wasser“ vollständig wiedergegeben hat.
  • Jugendliche im Alter von 12 bis 18 Jahren dürfen in Schutzkleidung der Jugendfeuerwehr mit Jugendfeuerwehrhelm und Handschuhen antreten.

Wettbewerbsfläche vor Ort

Auf dem Bild ist zum einen die Aufstellung der Mannschaft zu sehen, die Ablagefläche für das Material sowie die Pumpe. Gekuppelt wird in dem Bereich links neben der Pumpe. 

Kuppelplatz

Richtlinien und Informationen zum Wettbewerb

Anmeldung zum Aufhamer Kuppel Cup am 29.5.2024

Bitte aktiviere JavaScript in deinem Browser, um dieses Formular fertigzustellen.
Bsp. Aufham 1
Wir gehören zu:
Bsp. Freiwillige Feuerwehr Aufham
Ort, Postleitzahl, Land
Teilnehmer 1
Teilnehmer 2
Teilnehmer 3
Teilnehmer 4
Teilnehmer 5
Rechtliches